Anlaufstellen bei Problemen
Schlichtungsstellen
Schlichtungsstellen
Wie kontaktiere ich eine Schlichtungsstelle?
Finden der zuständigen Kammer:
Besuche die Website der Zahnärztekammer deines Bundeslands (z. B. Zahnärztekammer Nordrhein, Bayern, Berlin etc.). Eine Übersicht gibt es auf der Seite der Bundeszahnärztekammer (BZÄK): www.bzaek.de.
Kontaktaufnahme:
Die Schlichtungsstellen sind meist telefonisch, per E-Mail oder über Online-Formulare erreichbar. Einige Kammern bieten spezielle Formulare zur Einreichung von Beschwerden an.
Dokumentation einreichen:
Du musst in der Regel folgende Informationen bereitstellen:
Eine Beschreibung des Problems.
Kopien von Rechnungen, Behandlungsplänen und Befunden.
Eventuell Fotos oder andere Belege.
Kosten:
Das Schlichtungsverfahren ist für Patienten in der Regel kostenlos.
Unterschiede in den Bundesländern:
Die Abläufe und die Dauer des Schlichtungsverfahrens können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, da jede Kammer ihre eigenen Regelungen hat.