Viele Zahnärzt:innen auf Mallorca behandeln inzwischen regelmäßig deutschsprachige Patient:innen, eine wunderbare Chance für Ihre Praxis, aber auch eine kommunikative Herausforderung.
Denn selbst wenn Ihre Behandlung fachlich einwandfrei ist:
Wenn Patient:innen nicht verstehen, was gemacht wird oder warum, entsteht Unsicherheit.
Und das kann dazu führen, dass die Behandlung gar nicht erst beginnt, abgebrochen wird oder die Rechnung später nicht bezahlt wird.
Als erfahrene Fachkraft für Abrechnung und Patientenkommunikation aus dem deutschen Gesundheitssystem unterstütze ich Zahnärzt:innen auf Mallorca dabei, genau diese Hürde zu überwinden.
Viele Praxen haben mehrsprachiges Personal – oft mit Basiskenntnissen in Deutsch oder Englisch. Doch das reicht nicht immer aus, besonders wenn es um medizinische Details oder finanzielle Fragen geht.
Typische Unsicherheiten bei deutschen Patient:innen:
„Was genau ist das für eine Behandlung?“
„Ist das medizinisch notwendig?“
„Wird das von meiner Krankenkasse in Deutschland übernommen?“
Solche Fragen müssen nicht nur korrekt, sondern auch kulturell verständlich beantwortet werden – denn deutsche Patient:innen sind ein sehr „aufgeklärtes“ Publikum mit hoher Erwartung an Transparenz.
In Deutschland ist ein Heil- und Kostenplan (HKP) üblich, mit klaren Positionen, Regelwerken und Systematik.
Ein spanischer Kostenvoranschlag wirkt aus deutscher Sicht oft „unvollständig“ oder „nicht prüfbar“.
Wenn Patient:innen nicht verstehen, was sie einreichen sollen oder wie hoch ihre Erstattung ausfällt, kommt es häufig zu Absagen, selbst wenn sie eigentlich behandelt werden möchten.
👉 In meinem Beitrag „Erstattung deutscher Krankenkassen“ zeige ich, was Patient:innen brauchen, damit eine Behandlung reibungslos finanziert werden kann.
Mein Angebot richtet sich gezielt an Zahnärzt:innen, die regelmäßig mit deutschen Patient:innen arbeiten oder dies künftig verstärken möchten.
Ich helfe Ihnen dabei:
Behandlungspläne so aufzubereiten, dass sie nachvollziehbar und erstattungsfähig sind
Patient:innen vor oder nach dem Termin verständlich zu informieren
sprachliche und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden
Ihre Rezeption oder Verwaltung zu entlasten
Wenn gewünscht, begleite ich Patient:innen auch persönlich (oder online) vom Erstgespräch bis zur Einreichung bei der Versicherung.
Viele Rückfragen, Unsicherheiten oder abgebrochene Behandlungen lassen sich vermeiden wenn Patient:innen sich verstanden fühlen.
Ich kläre diese Fragen im Vorfeld, unterstütze bei der Kommunikation und helfe dabei, den Praxisalltag effizienter zu gestalten, für beide Seiten.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der zahnmedizinischen Assistenz in Deutschland kenne ich beide Seiten, die der Praxis und die der Patient:innen.
Wenn Sie sich eine reibungslosere Zusammenarbeit mit deutschen Patient:innen wünschen, freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen.
Kathrin Bauer
ZMV & Praxismanagerin
Gründerin von Smile Support
📧 kbsmilemallorca@gmail.com
📞 +34 606 850 668 | +49 157 766 261 15